Neue Duschablaufrinne von i-drain
i-drain präsentiert eine Duschablaufrinne mit einer minimalen Einbauhöhe von 5,4 cm. Dadurch, dass die Wasserdichtungsmanschette mit der Rinne verklebt wird, entsteht eine integrierte Wasserdichtung. An den empfindlichen Ecken wird ein Winkelprofil aus Hartkunststoff angebracht, auf dem mit geklebtem Dichtvlies weiter gearbeitet werden kann, damit eine leckagefreie Dusche entsteht.

Thermo Boden Comfort Wellness von AEG Haustechnik
Durch das effiziente 230 V-System der elektrisch betriebenen Fußbodentemperierung Thermo Boden von AEG Haustechnik ist eine schnelle Erwärmung möglich. Sie ist einsetzbar in energieeffizienten Neubauten oder bei Gebäudesanierungen. Für mehr Komfort im Bad sorgt der Thermo Boden Comfort Wellness, der speziell für alle Nass- und Wellnessbereiche entwickelt wurde.

Bodenebene Duschen von wedi GmbH
Da bodenebenes Duschen immer beliebter wird, reagiert wedi nun auf die Wünsche der Kunden und vergrößert die Fundo-Serie. Abmessungen, die bisher nur als Sonderfertigungen zu haben waren, gehen nun in Serie. Ab sofort sind bei den rechteckigen Bodenelementen, neben den bekannten Abmessungen wie z.b. 1200 x 900 mm, auch die Größen 1400/1500 x 900/1000 mm und 900 x 750 mm erhältlich.

Moltoromo von wedi GmbH
Individielle Bad-Architektur lässt sich mit wedi Moltoromo realisieren. Das System baut auf Serienelemente, mit denen fast jene Wandform machbar ist. Im Kern besteht wedi Moltoromo aus extrudiertem, wasserundurchlässigem Hartschaum, der beidseitig armiert und mörtelbeschichtet ist und damit direkt verfliest werden kann.

Conoflat vo KALDEWEI
Das extrem flache Design von Conoflat setzt neue Maßstäbe. Nahtlos fügt sich der emaillierte Ablaufdeckel in die bodengleiche Oberfläche – für eine neue, elegante Ästhetik, für grenzenlose Bewegungsfreiheit und besten Standkomfort. In kostbarem KALDEWEI Stahl-Email 3,5 mm. Mit 30 Jahren Garantie.

Design Badewannen
Die Schale leggera von Ceramica Flaminia lädt primär zum Duschen ein – bietet aber auch ausreichend Platz zum Liegen.

Für Axor schuf Patricia Urquiola eine Wanne, deren weich geschwungene, sich nach oben verjüngende Schale aus Mineralguß besteht.

Die originelle Form der freistehenden Badewanne ARNE von Rapsel, ist ergonomisch geformt – eine Verbindung aus einem klaren Konzept und extravagantem Design.

Neues Design im Badezimmer von Keuco
Intelligente Stauraumlösungen im Bad sind immer gefragt. Keuco setzt mit seinem neuen Produkt nicht nur neue Maßstäbe, sondern schafft damit einen Spiegelschrank, der harmonisch und zurückhaltend mit der Innenarchitektur zu einer Einheit verschmilzt. Dieser fügt sich völlig plan und eben in die Raumarchitektur ein und besteht außen aus einer wandbündigen Spiegelfläche, wobei nur deren Front mit ein oder zwei Türen optisch in Erscheinung tritt, und innen aus einem großzügigen Stauraum – ein Korpus, der vollständig in der Wand verschwindet.
Auch moderne Funktionaliät kommt nicht zu kurz:
ein raffiniertes, neu entwickeltes Stecksystem für die Glasablagen ermöglicht ein einfaches Einhängen in die geschlitzte Alu-Rückwand und lässt die Anordnung leicht variieren. Weiters sind in einem Alu-Paneel im Innenraum zwei Steckdosen integriert, optional ein RDS-Radio und Digitaluhr sowie eine Anschlussmöglichkeit einer externen Audioquelle.

Flipside Handdusche von Kohler
Funktion und Vergnügen bietet die neue Flipside Handdusche von Kohler. Durch die neue Flipside-Technologie lässt sich der Duschkopf um die eigene Achse drehen und bietet so mit jeder seiner vier Seiten einen speziellen Duschstrahl. Das vergrößert nicht nur die nutzbare Oberfläche des Duschkopfes für ein optimales Duscherlebnis, sondern auch eine intuitive und einfach Bedienung.

Waschplatz inside von Alape
Mit der neuen Linie inside stellt Alape seine Innovationskraft sowie die Vorteile des verwendeten Werkstoffs erneut unter Beweis. Glasierter Stahl, als Ausgangsmaterial, ermöglichte damals die Entwicklung von Waschplätzen, die konstruktive Hohlräume als Ablageflächen in Form von Auszügen oder Regalen nutzen. Die neuen inside–Waschplätze vereinen einzigartige Ästhetik mit funktionalem Stauraum.

Duralight Badewannen von Teuco
Die Paper-Badewannen aus Duralight werden mit einer breit gefächerten Palette an Abmessungen und Installationsmöglichkeiten, individuell anpassbaren Verkleidungen, dem „unsichtbaren“ Massageblower und mit Farblichttherapie angeboten. Die edle Wärme von Duralight weckt beim Berühren und Betrachten unerwartete, angenehme Emotionen.

Duschrinne Showerdrain von ACO
Nach dem if design award 2009 für die runde Duschrinne ACO ShowerDrain hat nun auch die Entwässerungslösung ACO ShowerDrain Walk-In die begehrte Auszeichnung gewonnen. Bei dem Duschentwässerungssystem handelt es sich um eine Entwässerungswanne aus hochwertigem Edelstahl, der ein ebenso schöner wie robuster Holzrost als Abdeckung dient und die absolut schwellenfrei eingebaut wird.

Nachhaltige Badkonzepte…
…von Toto
Unter dem Motto clean & green präsentiert Toto seine nachhaltigen Badkonzepte. Dazu gehören die kraftvolle tornado flush-Technologie für das WC und die wassersparenden Technologien aerial shower und eco cap, bei denen dem Wasser Luft beigemischt wird. Die berührungsfreie self power-Armatur hilft Wasser zu sparen. hydrotect-Oberflächen sorgen für Hygiene.

…von Keramag
dejuna pro ist ein flexibel einsetzbarer Waschtisch aus Mineralwerkstoff. Keramag erweitert damit sein Konzept des Generationenbads. Kennzeichnend sind die breiten Ablagen und multifunktionale Öffnungen, die als Handtuchhalter, Abwürfkörbe oder Haltegriffe nutzbar sind. Dazu passend: über Touchfelder und Bewegungsmelder gesteuerte Armaturen.

…von Duravit
Duravit und der Star-Designer Philippe Starck haben sich des Themas angenommen und gemeinsam den Dusch-WC-Sitz senso wash starck entworfen, der erstmals Designanspruch und Duschkomfort gleichermaßen in Verbindung bringt.
